HSV-ABSAM; Zweigverein Alpinismus

Der Zweck unseres Vereines, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, liegt in der Förderung der Aus- übung des Bergsportes als Amateur, insbesondere für aktive und ehemalige Angehörige des österreichischen Bundesheeres und deren Familien, sowie zusätzlich für einen offenen Kreis von interessierten und geeigneten Personen.
(§ 2 der Statuten)

Mitglied werden

Gemäß § 5 der Statuten dürfen nur natürliche Personen aufgenommen werden. Zivildiener kön- nen nicht berücksichtigt werden. Über die Aufnah- me von Mitgliedern ent- scheidet der Zweigver- einsvorstand. Die Auf- nahme kann ohne Anga- be von Gründen verwei- gert werden.
Die erste Mitgliedsprämie beträgt € 20.--, jeder wei- tere Jahresbeitrag nur mehr € 6.-- und berechtigt zur Teilnahme an den ge- botenen Veranstaltungen, Unternehmungen und Vorhaben, sowie zur Nutzung aller dem Verein zugänglichen bzw. über- lassenen Infrastruktur. Die detaillierten Möglichkei- ten, Rechte und Pflichten sind in den Statuten des Vereins, beim Vorstand oder auch in unserer Homepage jederzeit einsehbar.

Richterspitze 3052m

Richterspitze 3052m

am 04 09 23

Direkt an der Grenze zwischen Zillertaler Alpen und Hohe Tauern liegt die Reichenspitzgruppe. Neben diesem eindrucksvollen Granitgiganten steht die etwas kleinere Richterspitze, welche unser heutiges Ziel war.
Wir (Klaus R. und ich) trafen uns um kurz vor sieben in Hall, fuhren ins Zillertal bis Mayrhofen und dann, mit Busunterstützung, hinauf zum Stausee am Zillergrund. Direkt an der Mauerkrone war unser Ausgangspunkt auf ca. 1845m. Es folgte der mäßig steile Anstieg zur Plauenerhütte (2360m). Von dort weiter aufwärts am Steig in Richtung Reichenspitze bis zur Abzweigung auf ca. 2500m zur Gamsscharte.
Auf ca. 2600m liegt dann der Einstieg in einen nicht allzu schweren, bestens abgesicherten Klettersteig, der bis zur Scharte auf ca. 2940m führt. In teilweise abgesicherter Blockkletterei ging es dann  noch die letzten Höhenmeter zum Gipfel.
Bei traumhaft schöner, herbstlich klarer Fernsicht verbrachten wir unter strahlend blauem Himmel die wohlverdiente Rast und marschierten im Anschluss am selben Weg zurück.
Insgesamt 1250 HM auf 15 km hatten wir bewältigt und waren um 1730 Uhr wieder beim Auto.
Damit war wieder einmal eine von Klaus vorgeschlagene Tour in, zumindest für mich neuem Gelände, zu Ende.

Gruß Ewald

oberhalb der Scharte
im Klettersteig
Richterspitze

Kontakt

Heeressportverein Absam Alpinismus
Zweigvereins-Leiter:
Roland TRUTSCHNIG
Truppenübungsplatz HOCHFILZEN
6395 HOCHFILZEN, Schüttachstr. 1

0664 6226433

E-Mail schreiben

Vereinsabende

An jedem Donnerstag  treffen wir uns um 1900 Uhr zu einem Vereinsabend (Stammtisch).

Dabei wird informiert, Erfahrungen ausgetauscht, geplant und die Gesellschaft gepflogen.

Die Abende finden im Gasthaus RÖMERWIRT in AMPASS statt.


KOMM AUCH DU !!!

Social Media

 
 

Kontakt

Heeressportverein Absam Alpinismus
Zweigvereins-Leiter:
Roland TRUTSCHNIG
Truppenübungsplatz HOCHFILZEN
6395 HOCHFILZEN, Schüttachstr. 1

0664 6226433

E-Mail schreiben

Netgraf Webdesign, 2015