Der Zweck unseres Vereines, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, liegt in der Förderung der Aus- übung des Bergsportes als Amateur, insbesondere für aktive und ehemalige Angehörige des österreichischen Bundesheeres und deren Familien, sowie zusätzlich für einen offenen Kreis von interessierten und geeigneten Personen.
(§ 2 der Statuten)
Gemäß § 5 der Statuten dürfen nur natürliche Personen aufgenommen werden. Zivildiener kön- nen nicht berücksichtigt werden. Über die Aufnah- me von Mitgliedern ent- scheidet der Zweigver- einsvorstand. Die Auf- nahme kann ohne Anga- be von Gründen verwei- gert werden.
Die erste Mitgliedsprämie beträgt € 20.--, jeder wei- tere Jahresbeitrag nur mehr € 6.-- und berechtigt zur Teilnahme an den ge- botenen Veranstaltungen, Unternehmungen und Vorhaben, sowie zur Nutzung aller dem Verein zugänglichen bzw. über- lassenen Infrastruktur. Die detaillierten Möglichkei- ten, Rechte und Pflichten sind in den Statuten des Vereins, beim Vorstand oder auch in unserer Homepage jederzeit einsehbar.
am 10 09 23
Wieder ein strahlend schöner, heisser Tag. Beste Voraussetzungen für eine Tour hinauf, wo es kühler ist.
So starteten Conny und ich heute um 0830 Uhr in Obernberg und fuhren ca. 200 HM hinauf, versteckten unsere Räder oberhalb des See's im Wald und begannen mit dem Aufstieg zum Obernberger Tribulaun. Kaum aus dem Wald heraußen begann der Schweiß nicht zu tropfen, sondern zu fließen und das hinauf bis zum 2780m hohen Gipfel, wo leichter Südwind das Klima entschärfte. Eigentlich war das unser Ziel, doch wir waren früh dran und in die Glut hinunter wollten wir nicht gleich wieder. So war der Entschluss gleich gefasst, weiter zu gehen. Nach kurzem Abstieg in Richtung Süden ging es wieder aufwärts zum 2881m hohen nördl. Roßlauf und weiter über die Pfeiferspitzen hinab zum Portjoch, einem ehemaligen Grenzübergang. Nun weiter abwärts zum See, kurz bergan zu den Rädern und direkt und im Eiltempo zum Bier ins GH Waldesruh.
Nette, abwechslungsreiche Tour mit immerhin 1600 HM auf 17 km.
Gruß Ewald
Heeressportverein Absam Alpinismus
Zweigvereins-Leiter:
Roland TRUTSCHNIG
Truppenübungsplatz HOCHFILZEN
6395 HOCHFILZEN, Schüttachstr. 1
0664 6226433
An jedem Donnerstag treffen wir uns um 1900 Uhr zu
einem Vereinsabend (Stammtisch).
Dabei wird informiert, Erfahrungen ausgetauscht,
geplant und die Gesellschaft gepflogen.
Die Abende finden im Gasthaus RÖMERWIRT in AMPASS statt.
KOMM AUCH DU !!!
Heeressportverein Absam Alpinismus
Zweigvereins-Leiter:
Roland TRUTSCHNIG
Truppenübungsplatz HOCHFILZEN
6395 HOCHFILZEN, Schüttachstr. 1
0664 6226433